1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Weg zur Klarheit
📧 [email protected]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (optional)
-
Zahlungsinformationen bei Buchung von Dienstleistungen
-
Nutzungsdaten beim Besuch der Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeitpunkt)
Diese Daten werden genutzt, um:
-
unsere Dienstleistungen bereitzustellen
-
Sie zu kontaktieren
-
Ihre Anfragen zu bearbeiten
-
die Website zu optimieren und zu analysieren
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
-
Essenzielle Cookies: notwendig für die grundlegende Funktion der Website
-
Analyse-Cookies: zur Erhebung anonymisierter Statistiken über das Nutzerverhalten
-
Marketing-Cookies: zur personalisierten Anzeige von Inhalten und Angeboten
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt werden können.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsanbieter)
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
Wir geben keine Daten zu Werbezwecken oder an Dritte außerhalb der EU weiter, es sei denn, es bestehen angemessene Datenschutzgarantien.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte (gemäß DSGVO / GDPR)
Als betroffene Person im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung
-
Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Website ist SSL-verschlüsselt.
8. Drittanbieter-Tools und externe Dienste
Zur Analyse und Verbesserung unserer Website können wir Dienste wie Google Analytics oder ähnliche Tools einsetzen. Diese Anbieter können unter Umständen Daten in Drittländer übertragen. Wir achten darauf, dass nur Anbieter mit gültigen Datenschutzvereinbarungen eingesetzt werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Website verfügbar.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an:
📧 [email protected]
Betreff: Datenschutzanfrage